Beschluss auf Bundesebene
Ab dem Sommer 2026 hat jedes eingeschulte Kind während der ersten vier Schuljahre den Anspruch auf einen Ganztagsplatz. Derzeit sind die Horte in Grimmen noch nicht ganz ausgelastet. Wie die Situation im Einzelnen ist und wie es in den umliegenden Gemeinden aussieht.
Grimmen.Jedes Kind, das ab Sommer 2026 eingeschult wird, soll in den ersten vier Schuljahren Anspruch auf einen Ganztagsplatz bekommen. Darauf haben sich Bund und Länder nach einem monatelangen Streit um eine mögliche Finanzierung geeinigt. Der Kompromiss wurde im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat erzielt.
Der Rechtsanspruch ist das letzte große Vorhaben, das die scheidende Große Koalition noch umsetzt. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht bezeichnete den Ganztagsanspruch im Grundschulalter als „wichtige Weichenstellung für mehr Bildungsgerechtigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“.