Die Gemeinde Wittenhagen feiert eine ganze Woche lang. Höhepunkte sind eine Podiumsdiskussion, ein Familientag und ein Fußballspiel gegen den 1. FC Magdeburg. Was sonst noch alles geplant ist, lesen Sie hier.
Wittenhagen. In der Gemeinde Wittenhagen wird gefeiert. Und zwar eine ganze Woche lang ab Montag, dem 13. September. „Weil wir gern feiern, bekannt dafür sind und vor allem, weil wir jetzt, da es coronabedingt möglich ist, allen Einwohnern die Möglichkeit geben möchten, sich in der Gemeinschaft zu treffen“, nennt Bürgermeister Frederic Beeskow (Wählergemeinschaft) die Gründe für diese Festwoche. Denn ein Jubiläum oder Ähnliches steht gar nicht an.
Das Gemeindeleben habe mehr als eineinhalb Jahre gelitten, „und wir wollen es wiederbeleben“, hofft der Bürgermeister. Die Gemeinde will dabei den Rahmen vorgeben. Die Wittenhagener selbst – und natürlich die Bewohner der dazugehörenden Dörfer Abtshagen, Glashagen und Kakernehl – können die „Initialisierung“ nutzen und wieder Leben und Schwung in die Dörfer bringen. Deshalb sind im Vorfeld viele Ideen nicht nur in der Gemeindevertretung, sondern vor allem auch von den Ehrenamtlern in den vielen Vereinen entwickelt worden. „Und so können wir jetzt viele Angebote bündeln und hoffentlich auf vielen Ebenen miteinander in Kontakt treten“, hofft Beeskow.