Grimmens jüngste Erwachsene
51 Teilnehmer konnten den nächsten Meilenstein des jungen Lebens kaum erwarten. Die Aufregung, vor 470 Zuschauern auf die Bühne zu gehen, hat alle verbunden. So war die Jugendweihe in Grimmen für die jüngsten Erwachsenen und ihre Familien.
Grimmen. „Auf das, was da noch kommt“ – trifft den Anlass, den es für die Jugendlichen, die am Sonnabend im Treffpunkt Europas gefeiert haben, ziemlich gut. Denn mit der Jugendweihe setzen sich 51 Schüler des Grimmener Gymnasiums und des Schulzentrums Sundhagen in ihrem jungen Leben den nächsten Meilenstein für eine ereignisreiche Zukunft. Nach dem ersten Zahn, dem ersten Tag im Kindergarten und der Einschulung rücken die Kinder, die heute den Kreis der Erwachsenen betreten, der Eigenständigkeit wieder einen Schritt näher.
Unverkennbar für die Eltern. „Selbstständig ist Pia ja schon, aber es ist auf jeden Fall ein besonderer Tag, an dem uns bewusst wird, wie groß sie schon ist“, erzählt Mutter Anne-Christin Borowy. „Mir kommt es vor, als wenn meine eigene Jugendweihe erst gestern war. Die Aufregung, die Planungen“, so Borowy, deren Mutter und Oma von Pia bestätigend ergänzt: „Es ist so schön, dass wir zusammen feiern können mit Drücken und Umarmen und ohne Maske.“