Stremlow: In der Holzwerkstatt des Strukturfördervereins wird so mancher Traum erfüllt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QTGWBF3ZZRKRML7UDTTB4353BQ.jpg)
In der Holzwerkstatt des Strukturfördervereins werden die verschiedenen Wünsche von Leuten aus der Region handwerklich umgesetzt.
© Quelle: Strukturförderverein
Grimmen/Stremlow. Wir starten in die zweite Woche der OZ-Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“. In diesem Jahr unterstützen Sie mit Ihren Spenden das soziale Gartenprojekt des Strukturfördervereins Trebeltal. Dieser will im kommenden Jahr unter anderem Gewächshäuser anschaffen. Die angebauten Obst- und Gemüsesorten werden etwa der Grimmener Tafel zur Verfügung gestellt.
Doch der Verein hat noch viele weitere Angebote in der Region. Eines ist die Arbeit in der Holzwerkstatt in Stremlow. Diese wollen wir Ihnen heute einmal etwas näher bringen.
Die Holzwerkstatt im Strukturförderverein
Am Standort Stremlow betreibt der Verein eine eigene Holzwerkstatt. Jeden Tag wird dort gesägt, gehobelt, geschraubt und lackiert. So entstehen dort unter anderem Sitzbänke oder Grillhütten, die den Mitgliedskommunen des Strukturfördervereins zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem werden in der Holzwerkstatt Reparaturen ausgeführt. „So konnten wir im vergangenen Frühjahr einem älteren Herrn aus Grimmen helfen“, sagt Geschäftsführerin Grit Schröder und beschreibt: „Er rief uns an und erzählte uns, dass sein uralter Schaukelstuhl unter dem riesigen Apfelbaum in seinem Garten marode geworden ist. Wenige Tage später stand das gute Stück in der Holzwerkstatt in Stremlow. Das Gestell wurde abgeschliffen und neu lackiert, die maroden Latten wurden erneuert und ebenfalls lackiert. Die Freude war groß, als der reparierte uralte Stuhl wieder seinen Platz im Garten gefunden hatte.“ Auch ein Baumhaus haben die Mitarbeiter der Holzwerkstatt schon gebaut und im Park im Dörfchen Stremlow montiert. Im vergangenen Jahr bauten die Stremlower zudem fünf Igelhäuser für die Igelkiste „KiBaDo“ und übergaben diese als Spende an Christiane Uecker.
Hier können Sie spenden
Spendenkonto Strukturförderverein „Trebeltal e. V.“ IBAN: DE06 1505 0500 0102 1270 00 Sparkasse Vorpommern Verwendungszweck: „Helfen bringt Freude“ Zudem befindet sich eine Spendenbox im Vorzimmer des Bürgermeisters im Grimmener Rathaus.
Aber dies ist noch nicht alles, was die Holzwerkstatt kann. Hier findet in jedem Jahr ebenfalls eine AGH-Maßnahme (1-Euro-Jobber) statt. „Die Teilnehmer werden angeleitet, aus Windbruchholz, welches in unseren Wäldern und Parks reichlich vorhanden ist, Vogelhäuser oder Nistkästen zu bauen. Einige davon werden an den Rad- und Wanderwegen oder in Parks aufgehängt oder von den Teilnehmern mit nach Hause genommen, erklärt Schröder ein weiteres Aufgabenfeld.