In dem kleinen Dorf Keffenbrink in der Gemeinde Grammendorf bei Grimmen im Trebeltal lieben die Menschen ihre Gärten. Dort finden sie Entspannung. Doch der Ort hat auch eine lange Geschichte und ein paar Besonderheiten.
Keffenbrink. Nur schwerlich kann man den einstigen Glanz des um 1900 errichteten Gebäudes erahnen, wenn man auf das heute denkmalgeschützte Herrenhaus von Keffenbrink stößt. Der Turm ist abgebrochen, alle Wände wurden zu DDR-Zeiten glatt verputzt. Das Haus befindet sich seit 2016 in Privatbesitz und ist nur teilweise bewohnt.
Das Herrenhaus liegt in einem circa sechs Hektar umfassenden Park. Davor grasten beim Besuch der OSTSEE-ZEITNG zwei Pferde. Die Keffenbrinker scheinen eine Vorliebe für die schönen Vierbeiner zu haben. Auf mehreren Wiesen stehen Pferde unterschiedlicher Rassen. Vermutlich mehr als Einwohner in dem idyllischen Dorf, das durch die historische Baustruktur geprägt ist. Architektonisch einmalig sind die Wirtschafts- und Stallgebäude aus Feld- und Backsteinen. Auch der Friedhof ist umrahmt von einer gut erhaltenen Mauer, die direkt an die alte Mühle grenzt. Der ehemalige Stall wird von einem Bauern als Lagerhalle genutzt.