Kormoranklolonie Niederhof
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RE725DBPUN3IRQH6SDWDE2UV64.jpg)
Hochsaison in der Niederhofer Kormorankolonie:1800 Brutpaare sind dort in diesem jahr vorrübergehend zu Hause.
© Quelle: E-Mail-OZ-Lokalredaktion-GMN
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O7LLDDFXW5AEQR7BA2JIEXXWDY.jpg)
Florian Hoffmann (l.), Schutzgebietsbetreuer beim WWF und Hermann Baier, Naturschutzbeauftragter in der Kormorankolonie Niederhof im Gespräch in der Nordkolonie in Niederhof.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EEOTZ4SYVAFGA24N2EKJAWJU3Y.jpg)
Kormorankolonie Niederhof – ein wenig wie in einer anderen Welt.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZGYILWZSKJXE52ZYKEBTTLUDOE.jpg)
Zahlreiche Brutpaare und Jungiere können jetzt in der Kolonie beobachtet werden.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QHGSLGZJ3QME3JO2CRZ4UVF5TU.jpg)
Besonders an den kleinen Teichen im Nordbereich fühlen die die Kormorane wohl.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NDGBLB6VWDSBUIQQDM4CJT6AF4.jpg)
An den Wasserlöchern im Nordbereich der Kolonie fühlen sich die Kormorane besonders wohl.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LV2SXVXWQJWOHH3LCRJ24JF564.jpg)
Die zahlreichen Nester sind in den kahlen Bäumen gut zu erkennen.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZGBRERVJERWQSRTM53SBODB2NY.jpg)
Jungtiere aus dem Vorjahr sind eher bräunlich.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RB2N5BXQTJPBTULYEBZ4HYL3RI.jpg)
Kormorankolonie Niederhof
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVYIDIB5UCQVKJQWQD2W5OMFUU.jpg)
Besonders an den kleinen Teichen im Nordbereich fühlen die die Kormorane wohl.
© Quelle: Almut Jaekel