Der Ortsteil der Gemeinde Sundhagen hat eine erfolgreiche Geschichte. Über die historische Ziegelei als ökonomisch bedeutender Standort hat das Ehepaar Wennrich gut recherchiert. Und auch heute wird das Gebäude ertragreich genutzt.
Neuhof.Wunderschön am Wasser gelegen mit Blick auf den Deviner Haken und den Strelasund liegt der Ortsteil der Gemeinde Sundhagen. Das war schon immer so, doch blieb dieser hintere Teil des Dorfes bis 1989 nur Wenigen vorbehalten. Die jetzige Marina Neuhof befindet sich auf dem historischen Gelände mit interessanter Geschichte. Familie Wennrich wohnt seit 1977 in Neuhof und hat Folgendes recherchiert: Die Ziegelei Neuhof entstand vor rund 100 Jahren. Bis etwa 1961 wurden hier Ziegel gebrannt.
Vor Ort wurde der Lehm dafür abgebaut. Zunächst war fast jeder Arbeitsschritt Handarbeit und das Material wurde mit Loren, die von Pferden gezogen wurden, herangeschafft. Das Gebäude, in dem sich der Ringofen zum Brennen der Ziegel befand, existiert noch heute. Der Brennvorgang dauerte etwa 30 Stunden. Lastkähne und Lastkraftwagen brachten die fertigen Ziegel zu den Baustellen nach Stralsund und ins umliegende Küstengebiet. Reste des Anliegers findet man gegenwärtig noch an der Nordostseite der jetzigen Steganlage der Marina Neuhof.