Den Auftakt macht die Rektorin der Universität Greifswald Katharina Riedel, die seit zehn Jahren im hier lebt, aber den meisten noch nicht bekannt zu sein scheint. Bei den „Ofengesprächen“ spricht sie über ihr privates und berufliches Leben.
Brandshagen. Nach der Einweihung des frisch renovierten Pfarrhauses soll der Ort mit Leben gefüllt werden. Ideen für Veranstaltungen wurden gesammelt, die jeden ansprechen sollen und woran sich die Gemeindemitglieder und Einwohner auch beteiligen können. Sowie die „Ofengespräche über Gott und die Welt“, die nun erstmals stattgefunden haben mit keinem geringeren lokalen Gast als der Rektorin der Universität.
Zum Auftakt mit Prof. Dr. Katharina Riedel war der Raum mit Nachbarn und Einwohnern der Gemeinde Sundhagen gut gefüllt. „Ich bin bereit für Experimente mit ungewissem Ausgang“, beginnt die Rektorin der Universität Greifswald in Bezug auf die Gesprächsrunde. Es soll kein bloßer Vortrag über ihre akademische und wissenschaftliche Laufbahn werden, sondern Themen ansprechen, die für Außenstehende vielleicht unbekannt, aber wissenswert und informativ sein können. Und darüber hinaus über die Mikrobiologin als Privatperson.