Neue Kameraden für Feuerwehren rund um Grimmen: „Ich möchte ja auch, dass im Notfall jemand kommt“
Celina Peris (18) ist zwar eine der jüngsten der 23 Teilnehmer bei der Truppmann-Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr, doch schon seit neun Jahren dabei.
Bei den neuen 23 Feuerwehranwärtern aus sechs Gemeinden rund um Grimmen ist so ziemlich jedes Alter vertreten. Was sie bewogen hat, sich für die Ausbildung anzumelden, haben Sie der OZ erzählt.
Neuendorf.Ob mit 18 oder 53 – die meisten fangen doch bei null an, wenn es um Geräte, Anwendungen, Abläufe und Hintergrundwissen bei der Feuerwehr geht. Die Truppmannausbildung ist der erste Schritt in Richtung „Retten, bergen, löschen“. „Die Grundausbildung ist wichtig, um mithelfen zu können. Auch für die Mitglieder, die schon in der Jugendfeuerwehr waren, gibt es noch eine Menge zu lernen“, weiß Torsten Schwebke, Ausbildungsleiter. „Die Kenntnisse zu den Geräten und deren Einsatz sind grundlegend und werden in diesem Lehrgang mit theoretischen Lektionen und praktischen Übungen vermittelt“, so Schwebke weiter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.