Im Süderholzer Ortsteil Schmietkow leben mehrere Generationen der Familien Beitz und Hartwig. Und auch die Bewohner des neuen Guthauses fühlen sich wohl in der ländlichen Natur und genießen die Ruhe im Ort und mit den Nachbarn.
Schmietkow.Der kleine Süderholzer Ortsteil ist ehemaliges Gutsdorf, in dem entlang der Dorfstraße angelegte Landarbeiterhäuser, die sogenannten Katen, zum Gutshaus führen. Die Struktur von 1880 ist noch gut zu erkennen. Nach der Bodenreform von 1945/1947 entstanden Neubauernsiedlungen. Einige Wirtschaftsgebäude des Gutes verschwanden, andere haben sich mittlerweile zu einem Schandfleck verwandelt.
Aber Schmietkow ist für immer mehr junge Süderholzer ein liebens- und lebenswertes Dorf. Mehrere Einfamilienhäuser sind in den letzten Jahren entstanden oder noch in der Bauphase. Es ist ein kleines Sackgassendorf, umgeben von vielen Windkraftanlagen, wo die landwirtschaftlichen Wege gerne von Fahrradfahrern genutzt werden.