Stock-Car in der Trebelstadt
Am 11. und 12. September gibt es im Grimmener Hexenkessel die erste Stock-Car-Veranstaltung nach zweijähriger Pause. Es ist das erste Rennwochenende nach dem Tod von Benno Rüster. Hierauf müssen sich die Stock-Car-Fans einstellen und dies müssen sie beachten. Heike Hübner, Vorsitzende der 1. Grimmener Stock-Car-Legion im großen OZ-Interview.
Grimmen. Der Wahnsinn auf vier Rädern – die spektakulären Stock-Car-Rennen – sind zurück. Am 11. und 12. September findet im Grimmener Motodrom nach fast auf den Tag genau zweijähriger Abstinenz das erste Rennwochenende statt. Aufgrund der Pandemie mussten im vergangenen Jahr drei Events und auch in diesem Jahr bereits zwei Termin abgesagt werden. Nun kann der spektakuläre Motorsport im wahrsten Sinne des Wortes wieder durchstarten. Die OSTSEE-ZEITUNG traf Heike Hübner, Vorsitzende der 1. Grimmener Stock-Car-Legion. Für sie ist es die erste Veranstaltung als Chefin des veranstaltenden Vereins. Im OZ-Interview erklärt sie, mit welchen Gefühlen die Verantwortlichen dem lange ersehnten Motorsportwochenende entgegenfiebern, welche Größenordnung das Event haben wird und worauf sich die Fans der Szene einstellen müssen.
Heike Hübner, Vorsitzende der 1. Grimmener Stockcar Legion.
© Quelle: JULIANE SCHULTZ