Die großen Highlight-Events „Immer wieder sonntags unterwegs“ und das „Festival der Travestie“ konnten am Freitag und Samstag nachgeholt werden. Trotz Corona-Auflagen bebte der Grimmener „Treffpunkt Europas“.
Grimmen. Die Bühne erleuchtet, der Saal wird dunkel und der Applaus laut, als Stefan Mross vor das Publikum im Grimmener Kulturhaus trat. Nach Terminabsagen, Verschiebungen und geduldigem Warten konnten die Feierlustigen der Trebelstadt und Umgebung endlich ihre Karten einlösen. Zum Auftakt des Partywochenendes ging es schon Freitagnachmittag mit der Veranstaltung „Immer wieder sonntags unterwegs“ los.
„Der eigentliche Termin war ja auch Sonntagabend“, erzählt Heidi Schulz-Andrasch. Seit mehr als anderthalb Jahren warten die Besucher bereits darauf, Stefan Mross und seine Gäste auf der Bühne zu erleben. „Wir freuen uns schon sehr darauf. Das ist das erste Mal, dass wir die Veranstaltung besuchen und dann haben wir die Tickets schon so lang. Endlich kann es losgehen“, so Schulz-Andrasch. Ihr Begleiter Paul Bothmann ergänzt: „Wir hoffen, dass auch die gleiche Besetzung, wie angekündigt, auftritt. Wir lassen uns mal überraschen“.