Zwei Jahre stand das Vereinsleben der Damgartener Schützengilde still. Nun erwacht es zum Leben, und zwar mit dem beliebten Bürgerschießen. Diese drei zielten am genauesten auf den Holzvogel.
Ribnitz-Damgarten. Keine Versammlungen, keine Treffen und vor allem keine Veranstaltungen: Auch die Damgartener Schützengilde litt unter den vergangenen zwei Pandemie-Jahren. Am Herrentag war damit Schluss. Auf dem Damgartener Sportplatz fand am Donnerstag endlich wieder das Bürgerschießen statt. Mit viel Aufwand war im Vorfeld der bekannte Holzvogel angefertigt worden, damit diesen am Herrentag 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zerstören durften. Drei Könige gab es am Ende: Bürgerkönig wurde Steffen Clausnitzer, Flügelkönig wurde Thomas Lucht, Briefkönig wurde Christopher Wolff.
Zur Erklärung: Die Teilnehmer des Bürgerschießens schießen auf einen Holzvogel in etwa acht Metern Entfernung und zwölf Metern Höhe. Der Vogel hat einen Brief im Schnabel. Wer den abschießt, ist Briefkönig, wer das letzte Stück Flügel erwischt, ist Flügelkönig, wer das überhaupt letzte Teil des Holzvogels herunterschießt, ist Bürgerkönig.