Nach dem Weggang des Betreibers des Dettmannsdorfer Restaurants musste eine schnelle Lösung her. Eine Pastorin, ein Apotheker, ein Brennerei-Chef und ein Konstruktionsleiter übernahmen die Verantwortung. Allein die Expertise in der Gastrobranche fehlt. Wie es trotzdem gelingen soll.
Dettmannsdorf-Kölzow. Treffen sich eine Pastorin, ein Apotheker, ein Brennerei-Chef und ein Konstruktionsleiter … Was klingt, wie ein ganz mieser Witz, ist möglicherweise der Anfang einer Erfolgsgeschichte, wie sie eigentlich so typisch für die Gemeinde Dettmannsdorf ist. Frei nach dem Motto: „Dann machen wir es halt selbst!“
Die Evangelische Schule, eine Privatschule, wächst seit Jahren, nebenan entsteht die neue Kita, eine Sporthalle wird auch bald gebaut. Gemeinde und Schulförderverein agieren hier seit Jahren Hand in Hand. Die üppigen Fördermittel, die andernorts in der Region fließen, blieben hier weitestgehend aus. Für den vom Verein gestemmten, etwa drei Millionen Euro teuren Schulneubau gab es 2017 500.000 Euro.