Es ist nie zu spät: Eigentlich war Heino Schmidt nie ein großer Sportler. Doch vor einigen Jahren wollte er etwas ändern, etwas abnehmen und fitter werden. Mit 89 Jahren legt er nun das Deutsche Sportabzeichen ab. Was ihn motiviert und wie sein Lebenswandel gelang.
Ribnitz-Damgarten.89 Jahre und fit wie ein Turnschuh? Das ist sicherlich der Wunsch vieler, zumindest erhoffen sich die meisten Menschen, überhaupt so alt zu werden. Viele stecken leider mehr Energie in die Verkürzung des eigenen Lebens. Heino Schmidt zeigt, dass es anders geht. Er steuert stramm auf den 90. Geburtstag zu und ist quasi der lebende Beweis dafür, dass Sport zumindest dabei helfen kann, ein langes und glückliches Leben zu führen.
In diesem Tagen trainiert der 89-Jährige für das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Ein OZ-Artikel hatte ihn auf die Idee gebracht. Die Stadtverwaltung, der Ribnitz-Damgartener Vereinssportlehrer David Hoffmann und die Sportvereine der Bernsteinstadt haben dazu aufgerufen, dass möglichst viele Menschen in Ribnitz-Damgarten die Prüfung für diese Auszeichnung ablegen. Dafür gibt es diverse Trainings- und Prüfungstermine (siehe Infobox). Höhepunkt ist das große Sportfest „100 Prozent Sport“ am 10. Juni im Stadion „Am Bodden“. Heino Schmidt ist der älteste Teilnehmer, der dem Aufruf der Stadt gefolgt ist.