Was in der Fischland-Darß-Zingst-Region los ist: Shoppen, Gärten und mehr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VBRQ4TNV2TX3WKETLD45OA6OIM.jpg)
Am Samstag, 3. September, lädt Ribnitz-Damgarten zur langen Einkaufsnacht ein.
© Quelle: Stadt Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten. Das erste Septemberwochenende steht an. Hoffentlich präsentiert sich der Spätsommer auch wirklich sommerlich. Denn am Wochenende gibt es einige Veranstaltungen, die sich lohnen. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum Wochenende.
Shoppingnacht im Ribnitzer Zentrum
Highlight in Ribnitz-Damgarten dürfte die lange Einkaufsnacht im Ribnitzer Zentrum sein. Die Innenstadt wird ab 17 Uhr zur Fußgängerzone, die Geschäfte öffnen bis 24 Uhr. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit Livemusik auf fünf Bühnen.
Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung, unter anderem am Ribnitzer Bahnhof, am Netto in der Damgartener Chaussee oder auf der Bürgermeisterwiese. Von Damgarten (Wendeplatz) fährt ein Bus-Shuttle um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr, von Klockenhagen (Kita) ein Shuttle um 19 Uhr. Zurück geht es um 22 Uhr und 23.15 Uhr nach Damgarten sowie um 22.30 Uhr nach Klockenhagen.
Tag der offenen Tür in Damgarten
Vorher bietet der Ribnitzer Sportverein am Damgartener Hafen ein buntes Programm. Um 10 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür dort. Geschichtliche Stadtwanderungen werden angeboten, Radwanderungen für die ganze Familie ebenfalls. Floß- und Kanu-, Tretboot- und Kajakfahrten sind möglich. Für Unterhaltung sorgen die Original Mecklenburg-Vorpommersche Blaskapelle, der Shantychor „De Fischlänner Seelüd“, Frank’s Trio und Line Dancer. Eine Hüpfburg und einen Fahrradparcours gibt es ebenfalls.
Markt der Möglichkeiten in der Kirche
Nach der Shoppingnacht lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Marien in Ribnitz zum Markt der Möglichkeiten ein. Beginn ist um 10 Uhr. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Musikworkshop, Kreativworkshops, eine Naturkundestation, einen Weltladen, den Treffpunkt Kirchturm, eine Schreibwerkstatt Sütterlin, eine Erzählecke und einen Infostand der Musikschule. Auch die Ribnitz-Damgartener Feuerwehr ist dabei.
Tag der offenen Gärten
Am Wochenende findet außerdem landesweit der Tag der offenen Gärten statt. Auch in unserer Region präsentieren etliche Gartenfreunde ihren gepflegten Zufluchtsort. In Barth macht der Garten des Bibelzentrums mit, im Bereich Marlow der Gutshof Alt Guthendorf, in der Gemeinde Saal der Gutspark in Hessenburg. Kunst formt Garten heißt es in der Langen Straße 64 in Prerow, in Bad Sülze lädt der Kurpark ein, in Dettmannsdorf Kölzow das Landhaus Schloss Kölzow samt Park, in Divitz der Park der Wasserburg. Außerdem machen mit der Pfarrgarten in Starkow sowie der Rosengarten in der Eickhofer Straße 12 in Schlemmin und der Wildkräutererhaltungsgarten in der Straße De Lappen im Marlower Ortsteil Völkshagen.