Das Führungsduo zieht einsam seine Kreise, ein Team beendete seine Negativserie ausgerechnet im Derby und insgesamt 26 Tore in fünf Spielen: Der fünfte Spieltag der Freizeitliga Nordvorpommern hatte einiges zu bieten.
Ribnitz-Damgarten.1:7, 2:5, 0:5 – dreimal waren die Freizeitfußballer des PSV Ribnitz-Damgarten in dieser Saison angetreten, dreimal setzte es deutliche Niederlagen. Am vergangenen Mittwoch riss nun die Negativserie. Ausgerechnet beim Ortsderby gegen die KVG Blau-Weiß Damgarten fanden die Polizeifußballer zu alter Stärke zurück und gewannen mit 3:1.
Noch 2020 hatten sich die Polizeifußballer in einem Endspiel gegen den SV Rot-Weiß Trinwillershagen zum Meister küren dürfen. Auf den richtigen Weg zurück an die Spitze machten sich die PSV-Kicker in Damgarten schon vom Anpfiff weg. So spielten sie geduldig und kamen immer wieder zu Torabschlüssen. Nach 25 Minuten netzte Stephan Reuter dann zum 1:0 ein und erhöhte sogar noch vor der Pause auf 2:0 (30.). Auch nach dem Wiederanpfiff fanden die einheimischen KVGler nicht zurück ins Spiel. So schien es eine Frage der Zeit, ehe Etienne Gnoth nach 52 Minuten auf 3:0 stellte und die Entscheidung gefallen war. Der KVG gelang in Person von Sven Plewka nur noch der Ehrentreffer. Während der PSV durch den ersten Saisonsieg auf den 10. Platz kletterte, fiel die KVG auf Platz Fünf zurück.