In der Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten werden jetzt Stellen geschaffen, um das 30-Millionen-Euro-Projekt voranzutreiben. Ein Architekturwettbewerb ist der nächste Schritt, dann soll geplant und gebaut werden. Doch wer hat hier den Hut auf? Vom Initiator des Projektes, dem Opernale Institut für Musik & Theater in Vorpommern, gibt es dazu eine klare Antwort.
Ribnitz-Damgarten.Groß war die Freude im Ribnitzer Rathaus, als sich im Mai eine Jury entschied: Ribnitz-Damgarten soll Standort für den Kultur-Campus Nordost werden. Fast ein halbes Jahr später werden die Planungen des vom Grimmener Opernale-Verein initiierten Projektes vorangetrieben. Doch der Ursprung spielt offenbar keine Rolle mehr. Stattdessen werden in der Stadtverwaltung nun zwei neue halbe Stellen geschaffen, um die nächste Phase des Kultur-Campus zu betreuen. Und die Frage stellt sich: Ist dies ein weiteres Millionenprojekt, das die Stadt Ribnitz-Damgarten schultern will? Oder soll?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.