Pilze sammeln rund um Ribnitz-Damgarten: Hier wird man fündig
Sorgen dafür, dass die Frischpilz-Ausstellung im Deutschen Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten regelmäßig ergänzt wird: Reinhard Jürß (li.) und Hans-Heinrich Kunde.
Ob Maronen, Butterpilze oder Champignons, in den Wäldern der Region Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen) warten diese und weitere leckere Pilze derzeit auf die Sammler. Wir verraten Ihnen, wo. Pilze gibt es derzeit auch im Deutschen Bernsteinmuseum in einer Ausstellung zu entdecken.
Ribnitz-Damgarten.Eigentlich ist ja das ganze Jahr über Pilzsaison. Aber besonders im Herbst sind die Sammler nicht mehr zu halten. Die einen machen sich allein oder in Familie auf die Suche. Andere schließen sich Exkursionen an, die von Pilzfachleuten geleitet werden. Besonders gut wachsen in der Region Ribnitz-Damgarten derzeit Maronen. Und zwar so gut, dass man geradezu über sie stolpere, berichtet der Ribnitzer Pilzkenner Hans-Heinrich Kunde. So sei es jetzt Leuten gegangen, die eigentlich auf dem Fischländer Weg im Revier Neuheide der Ribnitzer Stadtforst nur spazieren gehen wollten und mehr zufällig auf ein üppiges Vorkommen gestoßen sind. Sie freuten sich über den unverhofften Fund und konnten viele leckere Exemplare mit nach Hause nehmen. Auch bei den Champignons sehe es gut aus, berichtet Kunde. So sei er auf einer Koppel bei Klein-Müritz fündig geworden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.