Ribnitz-Damgarten: Das begeisterte Besucher des Weihnachtsmarktes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OSWV2NCTTSNCGXJPCWRJNTFXI.jpg)
Mit Einbruch der Dämmerung füllte sich am Wochenende der Weihnachtsmarkt in Ribnitz-Damgarten.
© Quelle: Timo Richter
Ribnitz-Damgarten. Mit der Dämmerung füllte sich am Wochenende der Weihnachtsmarkt in Ribnitz-Damgarten. Zwischen Marktplatz und Klosterhof genossen tausende Besucher die vorweihnachtliche Atmosphäre. Die, gepaart mit einem ansprechenden Angebot an den Ständen der „Weihnachtsmeile“ in der Neuen Klosterstraße, machten den Weihnachtsmarkt in der Bernsteinstadt zu einem gelungen Gesamtpaket.
Das sahen auch einige Besucher so, die sich nicht nur an den kunsthandwerklichen Erzeugnissen erfreuten, sondern auch an den Unterhaltungsmöglichkeiten. So hatten die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne im Klosterinnenhof gebracht. Musik gab es ebenso zu hören wie Darbietungen von Kindern zweier Kindertagesstätten oder ein kurzes Gastspiel der Theatergruppe Schlündelgründer.
Lesen Sie auch
- Taizé in Rostock: 200 Schlafplätze in Ribnitz-Damgarten gesucht
- OZ-Weihnachtsaktion startet in Ribnitz-Damgarten: Verein packt Päckchen für Kinder
- Ribnitz-Damgarten: Fahrer des Wünschewagens mit Ehrenamtskarte ausgezeichnet
Weihnachtsbecher war schnell vergriffen
Drei Tage lang hatten die Besucherinnen und Besucher Zeit, sich nicht allein an dem Angebot zu erfreuen, sondern auch das eine und andere Geschenk einzukaufen. Das wurde auch fleißig getan, wie es verschiedentlich seitens der Händler hieß. Es wurde nicht nur geguckt, es wurde auch gekauft. Wärmendes für die kalten Tage ging ebenso über die Theke wie kunstvolle Keramik. Gefragt war auch der Ribnitz-Damgartener Weihnachtsbecher, der schon am Samstagnachmittag ausverkauft war. Selbst das letzte Ansichtsexemplar hatte schon einen neuen Besitzer gefunden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HXDLV26VCCZUMJD77ANWWKEPYQ.jpg)
Das Interesse an den Waren der Händler war groß.
© Quelle: Timo Richter
Glühwein ging angesichts der Temperaturen um den Gefrierpunkt bestens. Nicht nur die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ribnitz-Damgarten hatten ordentlich zu tun, um den Nachschub, vor allem an heißen Getränken, sicherzustellen. Kinder ließen sich davon nicht abhalten und drehten fröhlich ihre Runden auf einem Karussell. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, waren die Straßen im Bereich des Weihnachtsmarktes für den Autoverkehr gesperrt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZQDLDPAAAJK3VZC235Z5WW5CZQ.jpg)
Dichtes Gedränge in der „Weihnachtsmeile“
© Quelle: Timo Richter
Positiv bezeichneten verschiedene Gäste die Preisgestaltung: So sei der Glühwein durchweg günstiger zu bekommen als beispielsweise auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt, auch sei die Atmosphäre in der Bernsteinstadt deutlich gemütlicher und familiärer als auf dem größten Weihnachtsmarkt im Nordosten.