In der Bernstein-Schule Ribnitz-Damgarten wurden am Sonnabend 62 Kinder eingeschult. Wegen der Corona-Auflagen wurde die Feier in mehreren Durchgängen veranstaltet. Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen durften auch Großeltern dabei sein.
Ribnitz-Damgarten.Die Frage, ob die Kinder oder ihre Eltern aufgeregter waren, ist schwer zu beantworten. Auf jeden Fall war es für die Mädchen und Jungen der 1a am Sonnabend eine sehr liebevolle und emotionale Einschulungsfeier im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten. Sie gehörten zu den insgesamt 62 Kindern, die hier an diesem Tag eingeschult wurden und künftig in der Bernstein-Schule lernen werden.
Allerdings gab es coronabedingt einige Einschränkungen. So wurde die Einschulungsfeier in mehreren Durchgängen durchgeführt. Im großen Saal des Begegnungszentrums saßen bei jedem Durchgang die jeweiligen Familien für sich. Dazu wurden jeweils acht Stühle zu einem Block zusammengestellt, die in mindestens anderthalb Metern Abstand voneinander standen. Die Schulleitung legte großen Wert darauf, dass unter Beachtung der Corona-Vorschriften auch Großeltern und weitere Familienmitglieder bei der Zeremonie dabei sein konnten. Ein Angebot, das von vielen Familien dankbar angenommen wurde. Schulleiterin Christina Bonke freute sich besonders darüber, dass so viele Großeltern aus allen Himmelsrichtungen angereist waren. Und da jeder weiß, wie wichtig Omas und Opas sind, bekamen diese einen herzlichen Applaus.