Die Zahl der Tiere ist in den zurückliegenden Jahren deutlich gesunden. In diesem Jahr wird die 20 000er-Marke geknackt. Weil es von dieser Art eines der größeren Vorkommen in Mecklenburg-Vorpommern gibt, sehen die Tierschützer eine besondere Verantwortung.
Wustrow. Zwischen Dierhagen und Wustrow werden in den kommenden Wochen wieder Frösche, Kröten und neuerdings auch Molche über die viel befahrene L 21 getragen. Bei Temperaturen jenseits der sechs Grad erwachen die Amphibien aus der Winterstarre und streben den Laichgewässern auf der anderen Seite der Straße entgegen.
Früher haben die Tiere das häufig mit dem Tod bezahlt. Erstmals im Jahr 1998 wurde unter der Regie des Nationalpark-Fördervereins entlang des am meisten frequentierten Abschnitts ein Schutzzaun aufgestellt. Seitdem wurden annähernd 20 000 Tiere in Eimern über die Straße getragen. Die Zahl der zu rettenden Tiere nimmt allerdings stetig ab.