Ein Fest für Kinder, die später einmal Feuerwehrmann, Sanitäter oder Polizist werden möchten: Im Stadtpark Rotensee in Bergen auf der Insel Rügen hatten sie am Sonnabend die Gelegenheit, ihre großen Helden hautnah zu erleben.
Bergen. „Die Augen von Emil wurden immer größer.“ Oma Renate besuchte mit ihrem siebenjährigen Enkelkind den Bergener Blaulichttag, der aufgrund der Pandemie nach zweijähriger Pause wieder stattfinden konnte. Eigentlich wollten sie im Stadtpark Rotensee spazieren gehen und haben dann die ganzen Einsatzfahrzeuge entdeckt. „Seitdem er sprechen kann, redet er von nichts anderem mehr, als später Feuerwehrmann zu werden – genau wie sein Opa“, sagt die Urlauberin.
Klar, dass er die Zeit nun nutzte, um auf die großen roten Fahrzeuge zu klettern und sich von den Feuerwehrleuten die komplette Technik zeigen zu lassen. Wasser marsch: Er durfte selbst den Feuerwehrschlauch halten und an der Spritzwand Zielübungen machen. Die Augen wurden noch größer, als ein großer Feuerball im Park zu sehen war. Kameraden hatten gleich mehrfach an diesem Sonnabend eine Fettexplosion simuliert. Dazu kommt es, wenn sich zum Beispiel Frittierfett auf circa 280 Grad erhitzt und selbstständig zu brennen beginnt. Löscht man diesen Brand mit Wasser kommt es zu einer Fettexplosion. Mit diesen Übungen machte die hiesige Feuerwehr auf Gefahren in der Küche aufmerksam, zu denen sie immer mal wieder gerufen wird.