Polizeieinsatz bei Live-Übertragung
Ob der Tourismus auf Rügen am Limit sei, wollte der Radiosender Deutschlandfunk von Akteuren aus Politik und Tourismus der Insel wissen. Dafür lud der Sender zu einer Live-Schalte auf den Kurplatz von Göhren. Die begann mit der lautstarken Störung durch einen ehemaligen Gemeindevertreter.
Göhren. Mit einem Eklat begann die Live-Schalte, die der Radiosender Deutschlandfunk am Mittwoch vom Kurplatz in Göhren ausstrahlte. Markus Pigard, vor drei Jahren unterlegener Kandidat der Wahl zum Bürgermeister, störte die Veranstaltung, indem er mit einem Megaphon Gesänge von Fußball-Schlachtenbummlern abspielte.
Daraufhin habe ihm der Aufnahmeleiter des Senders das Gerät entwunden und unbrauchbar gemacht, so die herbeigerufene Polizei. Moderator Andreas Beckmann und die Teilnehmer der Sendung werden einen Eindruck von der politischen Kultur erhalten haben, die in dem Ostseebad herrscht.