Die Begriffe Zufriedenheit, Zuversicht, Freude und Kritik bestimmten den Tag nach der Wahl in Bergen auf der Insel Rügen. Die Stimmung könnte unterschiedlicher nicht sein.
Bergen.Zufriedenheit, Zuversicht, Freude aber auch Kritik und der Wunsch nach einer besseren Zusammenarbeit: Die Stimmung einen Tag nach der Bürgermeisterwahl in Bergen könnte unterschiedlicher nicht sein. Bürgermeisterin Anja Ratzke (parteilos, 57,32 Prozent) konnte am Vorabend ihre Amtszeit im Bergener Rathaus um sieben Jahre verlängern, sie siegte knapp vor Mirko Plötz (CDU, 42,68 Prozent).
Die ersten Gratulanten
Bevor offiziell die abschließenden Zahlen vom Wahlausschuss kamen, kannte Anja Ratzke bereits das Ergebnis und bedankte sich live auf Facebook bei Wählern und Weggefährten. Zu den ersten Gratulanten gehörten etwa Thomas Gens, Bürgermeister von Hiddensee, und der Parlamentarische Staatssekretär Heiko Miraß.
In ihrem kurzen Live-Statement dankte sie ihrer Familie, die einen persönlich geführten Wahlkampf durchstehen musste, der Verwaltung, die über ihr Maß hinaus gearbeitet hat und auch einen Teil der Stadtvertreter. Ihr Dank galt den Fraktionen von Bergener Bündnis, den Linken, der AfD sowie dem Einzelbewerber André Schröder. „Sie haben die Beschlüsse und Projekte, die ich angeschoben habe, mitgetragen und begleitet, so dass wir tätig werden konnten“, sagte sie.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.