Halloween auf Rügen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZK3IP6KVRHJFMRGCJ6ZTGK7LY.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es gibt Feiertage, da freut man sich, wenn sie vorbei sind. Dem einen geht die Musik zu Weihnachten auf den Geist, dem anderen die „Kindereien“ am Herrentag oder das Geböller zu Silvester. Über den Reformationstag dürfte sich vor einigen Jahren kaum jemand beschwert haben. Der war fürs Gemüt genauso harmlos wie der (inzwischen abgeschaffte) Buß- und Bettag: ein Zusatz-Frei mit Zeit für sich selbst, Freunde und Familie.Doch diese Unschuld hat er verloren. Halloween ist schuld. Aus irgendeinem Grund sollen wir uns am letzten Oktober-Abend eines jeden Jahres vor Gesichtsmasken fürchten, bemalte Kinder-Gesichter schaurig und Plaste-Spinnweben gruselig finden. Ein Einkaufsmarkt in Prora trieb es in diesem Jahr ziemlich auf die Spitze und verzierte zum Beispiel den Fleischstand mit Kunstblut, Ketchup und Kunststoff-Gerippen. Das kann man in der norddeutschen Tiefebene genauso witzig finden wie Karneval. Muss man aber nicht.
Die Frage ist: wohin fliehen? Noch nicht einmal in den eigenen vier Wänden kann man sich verkriechen. Wer am Ende des freien Tags einen ruhigen Abend zu Hause verbringen will, hat die Rechnung ohne die kleinen Geister, Zauberer und Hexen gemacht, die sich an der Türklingel die Klinke in die Hand geben und dabei um Süßes betteln und mit Saurem drohen. Eigentlich hätten wir uns danach einen weiteren Feiertag verdient. Aber für Allerheiligen ist der Nordosten nun mal nicht katholisch genug.Ein schönes erstes November-Wochenende wünschtIhr OZ-Lokalredakteur Maik Trettin
Ich schönes erstes November-Wochenende wünscht
Ihr OZ-Lokalredakteur
Maik Trettin
Rügen ganz nah
Gute Nachricht der Woche
Aufreger der Woche
Rügen Wetter
Baustellen auf Rügen
Leserfotos aus der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EA77CDTD7NDY3BBJDS5MOTGWHA.jpg)
Wer ein tolles Motiv und außergewöhnliches Licht in der Natur findet, braucht keine teure Kamera mit Spezialfiltern. Den Beweis tritt unsere Leserin Carina Blohm mit diesem Foto an, das sie auf Hiddensee mit ihrem Handy knipste und das die wunderschöne Abendstimmung in Vitte wiedergibt.
© Quelle: Carina Blohm
Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an ruegen@ostsee-zeitung.de.
Noch mehr über Rügen
Schauen Sie doch auf unserer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit OZ+
- Kostenlos im ersten Monat
- Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
- Nachrichten überall und zu jeder Zeit
- Monatlich kündbar
- Nur 2,49 Euro pro Woche
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten