Heiraten am Kap Arkona, am Binzer Strand, auf der Selliner Seebrücke oder im Jagdschloss Granitz: die Insel Rügen bietet Heiratswilligen viele außergewöhnliche Orte. Auch in diesem Jahr und schon im Februar bieten sich besondere Daten für eine Traumhochzeit an. Wie groß der Ansturm ist, wann noch Termine zu haben sind und wie lange sich Paare gedulden müssen, die am Königsstuhl heiraten wollen.
Rügen.Heiraten am Königsstuhl: Das Rüganer Wahrzeichen als Hochzeitskulisse ist bei Brautpaaren beliebt. Im Jahr geben sich im Zauber der weißen Klippen rund 30 Pärchen das Ja-Wort. Doch Verliebte, die sich im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl das Ja-Wort geben wollen, müssen sich gedulden. „Während der Zeit der Bauarbeiten finden dort keine Eheschließungen statt. Termine werden erst wieder nach Abschluss der Bauarbeiten im Spätsommer vergeben“, informiert die Sassnitzer Standesbeamtin Angelika König. Bis dahin wird der Königsweg, die neue Plattform am Königsstuhl, errichtet. Zudem wird auch die Ausstellung im Nationalpark-Zentrum modernisiert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.