Seit Donnerstag müssen alle Gäste in Vorpommern-Rügen bei ihrer Anreise mindestens zweimal geimpft oder genesen sein und zudem einen negativen Test vorweisen. Das stellt die Tourismus-Branche vor neue Herausforderungen. Es drohen Engpässe bei den Testkapazitäten.
Rügen/Stralsund.Die Hotel-Branche ächzt unter den aktuellen Corona-Regelungen. „Die neuen Regeln erschweren uns die Arbeit natürlich nochmals sehr und nach Bekanntwerden hagelte es, wie wohl in allen Häusern, Absagen“, sagt Daniel Ruddies vom Hotel Amber in der Stralsunder Altstadt. Seit Donnerstag müssen alle Gäste bei ihrer Anreise mindestens zweimal geimpft oder genesen sein und zudem einen negativen Test vorweisen. Da läge dann das nächste Problem, das Ruddies und seine Kollegen im Landkreis Vorpommern-Rügen zu bewältigen haben. Denn bei den Testkapazitäten zeichnen sich Engpässe ab.
„Gäste, die zurzeit ihren Urlaub hier verbringen, gehen wegen der neuen Regelung auf die Barrikaden“, meint der Binzer Touristiker Carsten Oergel. 2G-plus würde für die Gäste bedeuten, sich täglich testen lassen zu müssen. Testzentren wären überlastet und nicht auf die neue Situation vorbereitet. Wegen langer Schlangen würden viele Gäste abreisen.