700 Schüler vom Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen auf der Insel Rügen zogen blaue oder gelbe Jacken an und stellten die Nationalflagge der Ukraine auf dem Schulhof nach. „Wir machen uns für den Frieden in Europa stark“, sagt eine Schülerin.
Bergen. Unerträglich ist es für die Schüler der Insel Rügen anzusehen, wie in diesen Tagen Panzer in die Ukraine fahren und dort seit zwei Wochen Krieg herrscht. „Es ist ganz schrecklich, wenn wir die Bilder im Fernsehen sehen. Wir haben gesagt, dass wir etwas unternehmen müssen und haben uns zu einer symbolhaften Aktion entschlossen“, sagt Lilli-Sophie Günther (17) vom Schülerratsvorstand des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums in Bergen.
Ein siebenköpfiges Team des Vorstands trommelte alle Schüler – bis auf die Zwölftklässler, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten müssen – auf dem Schulhof zusammen. Ein Teil kam in blauen Jacken, ein Teil hatte sich für eine gelbe Oberbekleidung entschieden. Sie wussten sich zu behelfen. Wer keine Jacke in dieser Farbe besaß, legte sich ein gelbes Badetuch über die Schulter, kam im BVB-Trikot oder zog eines der leuchtenden Leibchen über, die Sportlehrer Norbert Benedict verteilte.