Rügen: Polizeikontrolle deckt mehrere Verstöße auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CEGIB5N6EFESDD5PLTYM36SZ4U.jpg)
Ein 34-Jähriger von der Insel Rügen wurde alkoholisiert und unter Drogen von der Polizei erwischt. Die Polizei stellte allerdings noch weitere Verstöße fest (Symbolbild).
© Quelle: Patrick Seeger
Bergen. In der Nacht vom 3. zum 4. Februar unterzogen Beamte des Polizeihauptrevieres Bergen einen 34-Jährigen einer Verkehrskontrolle und deckten dabei gleich mehrere Verstöße auf.
Mann ignorierte die Aufforderung, anzuhalten
Der von der Insel Rügen stammende Mann fuhr mit seinem Pkw VW gegen 0.45 Uhr auf der Gemeindestraße von Freesen in Richtung Trent. Die polizeiliche Aufforderung, seinen Wagen zu stoppen, ignorierte der VW-Fahrer zunächst und beschleunigte sein Fahrzeug. Nach rund einem Kilometer endete die Fahrt auf einer Ackerfläche, woraufhin der 34-Jährige erfolglos versuchte, vor den Beamten zu flüchten.
Bei der Kontrolle der Person und des Fahrzeugs ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Entsprechend durchgeführte Vortests ergaben einen Atemalkoholwert von 0,99 Promille sowie ein positives Ergebnis auf THC und Amphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.
Weiterfahrt untersagt, Fahrzeugschlüssel sichergestellt
Die Beamten stellten außerdem fest, dass der Pkw für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen war und die an dem Pkw angebrachten amtlichen Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug gehörten. Zudem ist der 34-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse.
Lesen Sie auch
- Papendorf: Betrunkener Autofahrer greift Polizisten bei Verkehrskontrolle an
- Martensdorf: „Reichsbürger“ greift Polizisten bei Verkehrskontrolle an
- Wismar: 53-Jähriger nach Verkehrskontrolle und Drogenfund verhaftet
Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Rüganer wieder auf freien Fuß gelassen. Gegen ihn ermittelt nun die Kriminalpolizei gleich wegen mehrerer Verkehrsstraftaten.