Kämpferische Festtage auf Rügen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZK3IP6KVRHJFMRGCJ6ZTGK7LY.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am Pfingstwochenende ist auf Rügen traditionell viel los. Auch dieses Jahr.
In Baabe wird mit dem Reusenfest an die Ursprünge des heutigen Ostseebades, das einst ein verträumtes Fischerdorf war, erinnert. In Haidhof bei Gingst treffen sich die Hobby-Gärtner der Insel am Freitag und Sonnabend zu den ersten Rügener Baumschultagen, in Sellin wird das Hafenfest gefeiert, in Dranske spielen ehemalige Bandmitglieder der Kult-Band „Electra“ und auf der Freilichtbühne am Bergener Rugard gibt es „Ostrock deluxe“ unter anderem mit Musikern wie Wolfgang Ziegler, Tino Eisbrenner und Mike Kilian.
Neben den sonst üblichen Touristen kommen in diesem Jahr auch Gäste, die sich nicht zum Feiern auf den Weg gemacht haben, sondern zum Protestieren. Der von der Bundesregierung geplante Bau eines Terminals für Flüssig-Erdgas beschäftigt nicht nur die Bewohner der Insel, sondern auch viele Menschen auf dem Festland. Ihren Unmut werden sie am Sonntag bei zwei Demonstrationsmärschen und einer Kundgebung in Sellin zum Ausdruck bringen. Dass ein friedlicher Protest auch ein Fest sein kann, wollen die Initiatoren anschließend am Selliner Klangpavillon unter Beweis stellen. Dort ist eine ganze Reihe von Konzerten geplant - nicht nur für die Teilnehmer der beiden Demonstrationszüge.
Ein in jedem Fall sonniges Pfingstfest wünscht Ihnen
Maik Trettin
Lokalredakteur auf Rügen
Rügen ganz nah
Gute Nachricht der Woche
Aufreger der Woche
Karriere-Chancen MV
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7PYJYQTEZ5ARJJBOFSWVEZQPP4.png)
© Quelle: Ostsee-Zeitung
Diese Unternehmen präsentieren sich auf der Karrierechancen MV.
Ausflugstipp
Rügen Wetter
© Quelle: Ostsee-Zeitung
Baustellen auf Rügen
Leserfotos aus der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OQQCIYOTBFHL7PZPS7GKBREBHY.png)
Das Leuchtfeuer von Maltzien ist zwar um einiges kleiner als die Leuchttürme am Kap Arkona oder der auf dem Hiddenseer Dornbusch. Dafür ist er ein Geheimtipp unter den Wanderern, die hier, im Süden Rügens auf der Halbinsel Zudar, die Ruhe genießen - so wie unsere Leserin Hildegard Albert, die uns das Foto schickte.
© Quelle: Hildegard Albert
Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an ruegen@ostsee-zeitung.de.
Noch mehr über Rügen
Schauen Sie doch auf unserer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit OZ+
· Kostenlos im ersten Monat
· Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
· Nachrichten überall und zu jeder Zeit
· Monatlich kündbar
· Nur 2,49 Euro pro Woche
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
OZ