Kommen Bildungsstätte und Kaufhaus nach Rügen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZK3IP6KVRHJFMRGCJ6ZTGK7LY.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Liebe Leserinnen und Leser,
das erinnert an die Zeit, in der das Land nach einem geeigneten Standort für ein Archäologisches Museum suchte. Damals hatten sich die Hansestadt Stralsund und die Insel Rügen gemeinsam beworben, gingen aber leer aus. Jetzt plant Mecklenburg-Vorpommern, eine Ausbildungseinrichtung für Fachkräfte in der Tourismusbranche zu eröffnen. Wo die Akademie entstehen soll, ist noch nicht entschieden. Stralsund und Rügen dürften sich diesmal bessere Chancen ausrechnen. Die Berufsschule in Sassnitz könnte dafür beispielsweise infrage kommen und gibt es eigentlich neue Pläne für das Pädagogium in Putbus?
Schon so gut wie gefallen scheint hingegen die Entscheidung für eine weitere Einkaufsmöglichkeit auf der Insel. Kaufhaus Stolz möchte sich in Bergen ansiedeln und nahm eine Fläche im Norden der Stadt ins Visier. Ob das fünfte Haus dieses Unternehmens auf Rügen zukünftig genau dort stehen wird, ist mehr als fraglich. In der Stadt wird kontrovers darüber diskutiert.
Zuwachs wird auch in Göhren erwartet. Die Freiwillige Feuerwehr des Ostseebades bekommt endlich zwei neue Fahrzeuge und ein neues Rettungsboot. Fraglich ist nun allerdings, ob die neue Technik auch Platz findet im maroden Gerätehaus? Von ähnlichen Problemen berichtet beispielsweise auch die Feuerwehr von Groß Schoritz. Die Gemeinde Göhren testet die Platzverhältnisse zunächst mit einem „Stresstest“ in der Fahrzeughalle.
Auch in ansonsten düsteren Zeiten verzichteten Rügens Jecken nicht auf ihre Feiern. In Sassnitz feierten Karnevalisten wieder vor ausverkauftem Haus, beim Fasching im Landgasthof „Andernorts auf Rügen“ blieb kein Auge trocken und in Sagard endet die Saison am Sonnabend mit dem Nachtwäscheball.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Ihr Uwe Driest
Lokalredaktion Rügen
Rügen ganz nah
Gute Nachricht der Woche
Aufreger der Woche
Freizeit-Tipp
Rügen Wetter
Rügen-Wetter
© Quelle: Ostsee-Zeitung
Baustellen auf Rügen
Die Ringstraße in Bergen auf Rügen wird in den nächsten Jahren in zwei weiteren Abschnitten vollständig saniert. Noch bis Dezember 2022 erfolgen nun die Sanierungsmaßnahmen im 2. Abschnitt. Dafür wurde die Ringstraße zwischen der Stralsunder Straße bis hinter den Kreuzungsbereich Stralsunder Chaussee und Dammstraße gesperrt.
Zusätzlich wurde vom Kreuzungsbereich Raddas-/Wald-/Rugardstraße bis zum Markt eine Einbahnstraße eingerichtet, um den Busverkehr weiter durch die Stadt leiten zu können. Die großzügige Umleitung erfolgt über die B196, den Kreisverkehr Kubbelkow und anschließend die B96.
Leserfotos aus der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LTSITBCOFJDIDNU4CNZ5F3MQDE.jpg)
Für einen Blick in die Glaskugel verließ OZ-Leserin Anke Hanusik das warme Bett in den frühen Morgenstunden. „Steinig schön war der Sonnenaufgang in Sellin auf Rügen“. Dafür hatte sich sich so positioniert, dass sie die Seebrücke des Ostseebads hübsch in Szene setzen konnte.
© Quelle: Anke Hanusik
Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an ruegen@ostsee-zeitung.de.
Noch mehr über Rügen
Schauen Sie doch auf unserer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit OZ+
- Kostenlos im ersten Monat
- Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
- Nachrichten überall und zu jeder Zeit
- Monatlich kündbar
- Nur 2,49 Euro pro Woche
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
OZ