Hoher Schaden bei Feuer in Mehrfamilienhauses in Lauterbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EALOOLHUA6YKXJUE7W7ZIWUJPE.jpg)
Obwohl Feuerwehrleute den Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lauterbach uaf Rügen rasch löschen konnten, ist hoher Schaden entstanden und eine Wohnung nicht mehr nutzbar, (Symbolbild)
© Quelle: David Inderlied
Lauterbach. In einem Mehrfamilienhaus in Lauterbach auf Rügen ist durch einen technischen Defekt ein Feuer ausgebrochen, das hohen Schaden verursacht hat. Wie die Polizei am Sonntag berichtete, bemerkte der Bewohner einer Erdgeschosswohnung am frühen Samstagabend die Flammen. Als er sie gemeinsam mit einer weiteren Person nicht unter Kontrolle bringen konnte, rief er die Feuerwehr.
Die Brandbekämpfer konnten das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Zum Zeitpunkt des Brandes waren keine weiteren Personen im Haus. Ursache für den Brand könnte ein defekter Wäschetrockner gewesen sein.
Die Wohnung dient derzeit als Aufenthaltsraum für Mitarbeiter eines benachbartes Restaurants. Sie nicht mehr nutzbar. Weitere Quartiere wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 50 000 Euro geschätzt.
Der Kriminaldauerdienst aus Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen. Dabei werden sie auf Weisung der Staatsanwaltsschaft von einem Brandursachenermittler unterstützt.
Von OZ