LNG bewegt die Insel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZK3IP6KVRHJFMRGCJ6ZTGK7LY.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Es ist momentan d a s Gesprächsthema auf der Insel: In der Ostsee vor Sellin soll ein LNG-Terminal mit zwei Plattformen errichtet werden. Einwohner, Touristiker und Umweltschützer sind in Aufruhr. Die Verwirklichung der Pläne würde eine Zäsur für die Insel, die vom Tourismus lebt, bedeuten, befürchten Kommunalpolitiker. Mehrere Bürgermeister im Südosten Rügens warnen nun in einer gemeinsamen Erklärung vor dem Projekt. Auch von Seiten der Landesregierung war zuvor Skepsis mit Blick auf die Pläne gekommen. Umweltschützer nannten sie überdimensioniert.
Aber auch aktuelle Baumfällungen erregen die Gemüter. In Prora gibt es wieder Ärger nach Abholzungen. Diesmal wurden dort keine Bäume gefällt, sondern Wildtriebe. Nach den massiven Baumfällungen im Jahr 2019 als Sicherungsmaßnahme an den Bahngleisen in Prora gab es nun weitere Abholzungen auf einer privaten Waldfläche zwischen der Proraer Allee und der Landesstraße 29. Anwohner sind sauer, die Gemeinde hatte Anzeige erstattet und das Forstamt die Veränderungen auf der Fläche dokumentiert. Der Eigentümer ist ebenfalls genervt.
Die Laune lassen sich die Sagarder Karnevalisten jedenfalls nicht verderben. Zwei Sessionen mussten sie wegen der Corona-Pandemie praktisch ausfallen lassen. Nun starten sie wieder voll durch. Carneval Club Sagard (CCS) lädt zu einem bunten Programm von Kostümball bis Kinderfasching ein.
Mehr spannende Nachrichten lesen Sie in unsern Links.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Ihre Gerit Herold
Ostsee-Zeitung Rügen
Rügen ganz nah
Gute Nachricht der Woche
Aufreger der Woche
Ausflugstipp
Rügen Wetter
© Quelle: Ostsee-Zeitung
Baustelle der Woche
Leserfotos aus der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D4XHHLEEGFAFTAOOSAP4WK7WSA.jpeg)
Leserin Corinna Schaak machte diese tolle Aufnahme und schrieb dazu: "Was macht man, wenn es dunkel wird? Natürlich das Licht an. Auf der Kreuzbuhne in Dranske auf Rügen schaltete ich mein kleines Lichtlein an, von der Schwesterinsel Hiddensee sendete mir der Leuchtturm seinen Schein zurück."
© Quelle: Corinna Schaak
Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an ruegen@ostsee-zeitung.de.
Noch mehr über Rügen
Schauen Sie doch auf unserer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit OZ+
- Kostenlos im ersten Monat
- Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
- Nachrichten überall und zu jeder Zeit
- Monatlich kündbar
- Nur 2,49 Euro pro Woche
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
OZ