Newsletter „Rügen ganz nah“

LNG - Wie drei Buchstaben alles auf Rügen verändern können

Newsletter Ostsee-Zeitung

Newsletter Ostsee-Zeitung

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wieder mal bestimmen drei Buchstaben die Nachrichten auf der Insel. LNG. Seit Wochen gibt es erbitterten Widerstand gegen die Pläne des Bundes ein Flüssig-Erdgas-Terminal vor Rügen zu errichten. Viele Bürgermeister, Organisationen und die Bürgeriniative „Lebenswertes Rügen“ haben sich zusammengetan, Tausende unterschreiben die Bundestagspetition und mittlerweile gibt es sogar Anti-LNG-Mützen und kreative Videos zum Thema.

Hat der Protest die Bundesregierung zum Umdenken gebracht? Wann wusste die Ministerpräsidentin vom Thema? Jeden Tag gibt es neue Entwicklungen und Fragen, denen wir nachgehen - die Koinzidenz mancher Nachrichten lässt uns Redakteure dann auch staunen. Oder was haben Sie gedacht, als Sie vom Verstoß der Erkundungsplattform gegen Umweltauflagen gelesen haben?

Nun soll es also nicht Sellin, sondern Mukran werden. Oder doch ein Standort ganz weit draußen - jwd, wie der Berliner sagt? Im Hafen Mukran wird jedenfalls schon gewirbelt. Lange wird es nicht mehr dauern, bis die Entscheidung fällt. Wir bleiben für Sie dran.

Bleiben Sie gesund und munter,

Ihre

Anne Ziebarth

Leiterin der Lokalredaktion Bergen auf Rügen

 

Rügen ganz nah

 

Aufreger der Woche

 

Rügen Wetter

Einheitlich milde Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad am Tag unterliegen kaum einer nächtlichen Auskühlung. Es bleibt frostfrei. Der Wind ist mit 4 bis 5 Windstärken aus Richtung Südwest bis West unterwegs.

 

Baustellen auf Rügen

 

Leserfotos aus der Region

Der Wunsch, etwas zu finden, stand hier woh Pate:
Beim Spaziergang am Strand am Selliner Südstrand fielen mir die „Eiersteine“ auf, die allerdings ihre schöne Musterung beim Trocknen verloren.
Dann fand ich auch noch gut getrocknetes Seegras.
Also alles einsammeln, arrangieren und etas mehr Sättigung drauf:
Fertig ist das Rügener Strand-Osternest

Der Wunsch, etwas zu finden, stand hier woh Pate: Beim Spaziergang am Strand am Selliner Südstrand fielen mir die „Eiersteine“ auf, die allerdings ihre schöne Musterung beim Trocknen verloren. Dann fand ich auch noch gut getrocknetes Seegras. Also alles einsammeln, arrangieren und etas mehr Sättigung drauf: Fertig ist das Rügener Strand-Osternest

Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an ruegen@ostsee-zeitung.de.

 

Noch mehr über Rügen

Schauen Sie doch auf unserer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.

 

News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?

Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.

 

Mehr Lesen mit OZ+

  • Kostenlos im ersten Monat
  • Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
  • Nachrichten überall und zu jeder Zeit
  • Monatlich kündbar
  • Nur 2,49 Euro pro Woche

Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten

OZ

Mehr aus Rügen

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken