Deutschlands größter Amateurtanzwettbewerb in den Bereichen Modern- und Show-Dance, Hip-Hop und Orientalischer Tanz ist seit 2018 fester Bestandteil der Sportkultur der Insel Rügen. Damit die Zuschauer von allen Positionen aus gute Sicht haben, wird erstmals auch eine zusätzliche Sitztribüne gebaut.
Sassnitz.Mit erneuter Rekordbeteiligung von 989 Tänzerinnen und Tänzern wird am 11. Juni der I.V.E. Ostsee-Dance-Cup 2022 (international, verbindend, einzigartig) in der Dwasieden Sporthalle in Sassnitz ausgetragen. Deutschlands größter Amateurtanzwettbewerb in den Bereichen Modern- und Show-Dance, Hip-Hop und Orientalischer Tanz, ist seit 2018 fester Bestandteil der Sportkultur der Insel Rügen und hat sich mittlerweile zum Sportevent der Superlative gemausert.
Neben der Rekordbeteiligung hat sich auch der Nationenpool vergrößert. So dürfen die Veranstalter in diesem Jahr zwölf Formationen aus Lettland, Polen, den USA, China, Schweden und Dänemark begrüßen. Deutschland schickt insgesamt 68 Mannschaften aus Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Sachsen, Thüringen, Bayern und Niedersachsen ins Rennen. Auch in diesem Jahr hat sich das Team um Cheforganisatorin Ina Briese einiges einfallen lassen. Es moderiert Ostseewelle-Moderator Andrè Schneider diese Veranstaltung.