Der Verkehrsausschuss der Gemeinde Sellin prangert die Situation vor dem Ärztehaus und der Bäckerei im Zentrum des Ostseebades an, wo Fahrzeuge ständig unerlaubt auf dem Gehweg oder im Halteverbot parken. Das Ordnungsamt soll nun durchgreifen. Die Bußgelder bei Verstößen sind saftig.
Sellin. Es ist eine der meist befahrenen Kreuzungen in Sellin, wo drei der wichtigsten Straßen des Ostseebades aufeinandertreffen und auch noch die Rechts-vor-links-Regelung gilt. An diesem neuralgischen Punkt ist es für Autofahrer und Fußgänger oft hektisch und unübersichtlich. Doch gerade hier, wo Hauptstraße, Granitzer Straße und August-Bebel-Straße sich kreuzen und sich auch der viel besuchte Bäcker befindet, parken immer wieder Fahrzeuge unerlaubt auf dem Gehweg vor dem Geschäft oder auf der gegenüberliegenden Seite oder im Kreuzungsbereich.
Dieser Zustand sei katastrophal und gefährlich, befanden die Mitglieder des Tourismus- und Verkehrsausschusses der Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung. Dabei würde der Bäcker neben seinem Geschäft in der Bebelstraße extra einige Parkplätze für Kunden zur Verfügung stellen. Weiterhin gibt es einen gemeindlichen, wenn auch gebührenpflichtigen Parkplatz an der Bebelstraße Ecke Kirchstraße. Seit Jahren sei das Problem bekannt und habe sich inzwischen deutlich verstärkt, nun soll das wilde Parken schärfer geahndet werden, forderte der Verkehrsausschuss.