Rüganer laden zur Sause auf dem Baaber Heideberg
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EVJ7VGDUQ4NUBOZPSC3IVWUUQ4.jpg)
Dem Heidebergfest des Jahres 2019 folgten zwei Jahre Corona-Zwangspause.
© Quelle: Gerit Herold
Baabe. Die Baaber feiern sich selbst – und Gäste sind natürlich willkommen. Am 5. und 6. August ist Alt-Baabe nach der zwangsläufigen und zweijährigen Corona-Pause wieder Schauplatz des Heidebergfestes. Einst ein kleines Fest für die Einheimischen erfreut sich das Dorffest am Heideberg auch bei vielen Gästen und Touristen großer Beliebtheit.
Das Fest lockt kleine und große Gäste vom Strand und der Promenade ins beschauliche Unterdorf – an die Ecke der Dorf- und Bollwerkstraße. Dort freuen sich die Mitglieder der Baaber Vereine freuen sich darauf, ihre Gäste mit allerlei Gegrilltem, frischen Fischbrötchen und Deftigem aus der Gulaschkanone zu versorgen. Natürlich fehlen auch die Getränke nicht.
Los geht es morgen um 19 Uhr mit dem „Angrillen“ und Live-Musik des Mönchguter Duos „Die zwei Mönche“. Am Sonnabend – wenn der eine oder andere Kater wieder verschwunden ist, geht es um 16 Uhr mit Clown Maxxx und Spaß für Kinder weitere. Ab 19 Uhr gibt es schließlich Live-Musik mit der Band Zeitlos und ab 20.30 Uhr nimmt Veronica als Helene-Fischer-Double die Regentschaft auf der Bühne, bevor die Musiker von Zeitlos um 21 Uhr das Zepter wieder übernehmen. Ein weitere Höhepunkt des Abends ist die um 23.45 Uhr beginnende Lasershow.
Übrigens: Die Baaber „Uns Lütt Bahn“ fährt an beiden Tagen des ganzen Abend. Die letzte Tour wird jeweils um 0.30 Uhr am Bollwerk gestartet.
Von OZ