Das Haus an der Dorfstraße 6 in Sassnitz ist die letzte Zuflucht für die, die kaum mehr haben als ihr Leben. Jetzt sollten sämtliche Obdachlose die Unterkunft räumen und besenrein verlassen, fordert das Ordnungsamt. Doch wohin sollen die Bewohner?
Sassnitz. „Beendigung Ihrer Zuweisung zu der Obdachlosenunterkunft, Dorfstraße 6, 18546 Sassnitz“ – was die Stadt Sassnitz in diesem Behördendeutsch sagen wollte, hatte auch der letzte Bewohner der Einrichtung im Stadtteil Lancken begriffen. Die fettgedruckte Betreffzeile prangte über allen 16 Schreiben, die am Freitag vergangener Woche ins Haus geflattert waren. Alle Frauen und Männer, die dort leben, sollen demnach in den kommenden Wochen ihre Quartiere räumen – die ersten bereits Ende Juni, also knapp drei Wochen nach Erhalt des Schreibens, andere etwas später. Wenn aber Obdachlose aus einer Obdachlosen-Unterkunft geworfen werden – wo sollen sie dann hin?
„Hier herrschte am Freitag bei allen Panik“, sagt Peter Kordes, „sämtliche Bewohner standen unter Schock.“ Der Sassnitzer lebt wegen gesundheitlicher und wirtschaftlicher Probleme seit anderthalb Jahren in der Einrichtung. Davor hatte er in einem Bauwagen gewohnt, in den er wegen seiner angeschlagenen Gesundheit nicht mehr zurück konnte. Geld für eine eigene Wohnung hatte er nicht. Er musste sich beim Ordnungsamt der Stadt obdachlos melden und bekam eine sogenannte „Zuweisung“ in die Einrichtung an der Dorfstraße.