Für die Feuerwehr Wiek auf der Insel Rügen ist die Zufahrt zum Wieker Bodden im Ortsteil Zürkvitz enorm wichtig. Doch während des Februar-Sturms wurden Bäume entwurzelt, aber bis heute nicht beseitigt. Der Weg wurde nur mit Flatterband abgesperrt.
Zürkvitz. Eine Feuerwehrzufahrt auf der Halbinsel Wittow, dem nördlichsten Teil der Insel Rügen, bereitet Anwohnern seit geraumer Zeit große Sorgen. Sie befindet sich im Wieker Ortsteil Zürkvitz. Während des starken Sturms Mitte Februar 2022 knickten Bäume in genau dem Bereich um, den die Feuerwehr für ihre Einsätze im Wieker Bodden benötigt. Ein Flatterband ist gespannt und soll nun Autofahrer und Fußgänger davon abhalten, diesen Bereich zu befahren beziehungsweise zu betreten.
Für die Feuerwehr hat dieser Bereich einen besonderen Stellenwert. Zum einen ist in Zürkvitz die Löschwasserentnahmestelle. Zum anderen wird hier das Einsatzboot zu Wasser gelassen, sollten die Retter zu einem Einsatz auf dem Bodden gerufen werden. „Diese Zufahrt ist für uns sehr wichtig. Durch den Sturm wurden damals Bäume entwurzelt, die uns zum Teil behindern. Außerdem hängen viele Äste über den Weg. Niemand weiß, ob sie möglicherweise bald abbrechen können, besonders jetzt, wenn sie Blätter tragen“, sagt der stellvertretende Wehrführer Steve Kuraskiewicz.