Rügen: Jugendliche wollen in ihrem Heimatort Göhren mitbestimmen
Gemeindevertreterin Nadine Förster (l.) und Jugendklubleiterin Lina Auffahrth (2. v. r.) mit den Gründungsmitgliedern des Kinder- und Jugendrates Göhren Judy, Malia, Lea, Markus, und Noah.
In Göhren hat sich ein Kinder- und Jugendrat gegründet. Wer sind die jungen Leute und was wollen sie für ihren Ort bewirken? In der Gemeinde werden jetzt erstmals auch zwei Innovationspreise ausgelobt.
Göhren.Premiere im Ostseebad Göhren: Zum ersten Mal hat ein Kinder- und Jugendrat Rederecht in der Gemeindevertretung. Künftig können die beiden Sprecher des neuen Gremiums im Parlament ihre Stimme erheben, wenn es um die Belange der jungen Göhrener geht. Der Gemeinderat hatte im letzten Jahr dafür grünes Licht gegeben. Auf der Sitzung am Montag stellten sich nun die fünf Gründungsmitglieder vor und übten als erste Lektion im Politikbetrieb gleich Geduld. Fast zwei Stunden hatten Judy, Markus, Lea, Malia und Noah bis zu ihrem ersten großen Auftritt warten müssen, ernteten dann aber für ihr Engagement Applaus von den Volksvertretern. „Ich finde es schön, dass Kinder und Jugendliche jetzt mitbestimmen können“, erklärte Noah. „Es wäre schön, wenn wir etwas erreichen können, damit der Ort noch schöner wird“, ergänzte Malia.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.