Der Tourismusverband Rügen strebt ein schriftliches Bekenntnis aller Gemeinden für die Insel an. Die Bürgermeister sind aufgerufen, den Insel-Pakt zu unterzeichnen, der die Entwicklung des Fremdenverkehrs regeln soll. Das sind die wesentlichen Punkte.
Bergen. Wächst die Insel Rügen aus touristischer Sicht enger zusammen? Wenn es nach dem Tourismusverband Rügen geht, ja. Alle Gemeinden sollen zu einer Einheit werden und deren Bürgermeister eine Art Abkommen unterzeichnen. Mitte Mai hatte der Verband die Bürgermeister der Insel zu einem gemeinsamen Austausch zur Tourismusregion eingeladen. „Wir haben zum Teil konträr diskutiert – am Ende sind wir aber mit dem mehrheitlich befürworteten Vorschlag auseinandergegangen, dass wir ein schriftliches Bekenntnis aller Gemeinden für unsere Insel benötigen“, sagt der Vorsitzende Knut Schäfer.
Dieses Bekenntnis soll der Wegbereiter zu einer Tourismusregion Rügen sein. Der Insel-Pakt sei kein rechtlich bindendes Dokument, sondern vielmehr ein klares Signal für ein „Wir gemeinsam“. „Da es sich um eine reine Willenserklärung ohne direkte finanzielle Auswirkungen handelt, bedarf es aus unserer Sicht keinen Gemeindebeschluss – dennoch bitten wir Sie, Ihre Gemeinde- und politischen Vertreter aus Transparenzgründen zu unterrichten“, steht in dem Schreiben an die Bürgermeister.