Feuer zerstört Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Sellin: Ursache geklärt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3LHBS5N26W3WQV7MNFMFZ3LADA.jpg)
Am Donnerstag brannte in der Selliner Ostbahnstraße das Obergeschoss eines Einfamilienhauses.
© Quelle: Gerit Herold
Sellin. Da war nicht mehr viel zu retten: Das Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Ostbahnstraße in Sellin auf der Insel Rügen hat am Donnerstag lichterloh gebrannt. Grund war nach neuesten Erkenntnissen eines Sachverständigers ein Stromverteiler, der den vielen Geräten im Kinderzimmer nicht gewachsen war. Das Feuer zerstörte den Dachstuhl. Ab 15 Uhr waren die freiwilligen Feuerwehren aus Sellin, Zierkow, Göhren, Baabe und Lancken-Granitz mit rund 50 Kameraden sowie die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz.
Familie kommt in Ferienwohnung unter
Die Familie, die laut dem Amt Mönchgut-Granitz aus den Eltern und ihren vier Kindern besteht, hörte nach ersten Erkenntnissen einen lauten Knall. Als sie nach oben ging, um nachzusehen, stellte sie einen Brand im Kinderzimmer im Obergeschoss fest.
Als die Wehren eintrafen, hatten die Bewohner das Haus bereits verlassen, informierte die Einsatzleitung. Die Familie wurde zunächst in einer benachbarten Ferienwohnung untergebracht, so die Polizei. Niemand sei verletzt worden. Um die Flammen zu löschen, gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude. Mit einer Drehleiter wurden die Löscharbeiten unterstützt.
Gaffer erschwerten die Arbeiten
Teile der Ostbahnstraße sowie des angrenzenden Kreisverkehrs zur B 196 mussten gesperrt werden. Zudem haben die Einsatzkräfte zahlreiche Gaffer von der Einsatzstelle vertreiben müssen, da viele mit ihren Handys fotografierten und filmten, so die Polizei.
Das Haus ist durch das Feuer unbewohnbar. Die Familie ist vorerst bei Bekannten untergekommen. Wie die Sprecherin der Polizei, Jennifer Fischer, am Freitag sagte, war die Brandursache ein technischer Defekt. Der Gesamtschaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt.