Zur Hauptsaison sollte die Wilhelmstraße zur Selliner Seebrücke verkehrsberuhigt umgestaltet sein. Doch das Aufstellen von Verkehrsschilden, Bänken und Fahrradständern verzögert sich. Im Zusammenhang mit dem geplanten Parkhaus gibt es zudem neue Pläne für die Kirchstraße im Ortszentrum.
Sellin.Weniger Autos, Schritttempo, deutlich mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Ruhe- und Verweilzonen, eine bessere Aufenthaltsqualität für Fußgänger in der Selliner Wilhelmstraße. Geplant war all das eigentlich schon zur Hauptsaison. Doch das war Wunschdenken. Dass man in Sellins Vorzeigemeile in Sachen Verkehrsberuhigung noch nicht so weit ist, wie man gerne wäre, liege an bürokratischen und haushaltsrechtlichen Hürden, die noch zu nehmen sind. Dies wurde im Tourismus- und Verkehrsausschuss der Gemeindevertretung deutlich.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.