In einigen Ortsteilen der Gemeinden Rambin und Altefähr fällt immer häufiger die Wasserversorgung aus. Angesichts immer neuer Bautätigkeit könnte das Netz der Insel bald an seine Grenzen stoßen, sagt der Zweckverband. Für den aktuellen Ausfall gebe es allerdings keine Erklärung.
Altefähr/Rambin.Manchmal sei das Wasser bis zu eine Stunde lang weg, sagt Marco von Kessel. „Das wirkt sich bei uns katastrophal aus, weil wir weder Kaffee kochen, noch Nudeln produzieren, noch Kunden die Toilette nutzen können“, klagt der Inhaber des Rügener Bauernmarkts „Alte Pommernkate“ in Rambin. Das Phänomen sei in diesem Jahr zum ersten Mal aufgetreten. Seit drei Monaten, um genau zu sein. „Wir tragen uns schon mit dem Gedanken, einen Pufferspeicher anzulegen.“ Über die Ursachen kann er nur Vermutungen anstellen. So würde der Wasserverbrauch möglicherweise wegen der Trockenheit in diesem Sommer immer mal ansteigen, wenn Anwohner ihre Gärten bewässern. „Da merkt man schon den Klimawandel“, sagt von Kessel. Es würden ja auch immer mehr Verbraucher angeschlossen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.