Über Schnapsdrosseln und Kuckuckseier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZK3IP6KVRHJFMRGCJ6ZTGK7LY.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Liebe Leserinnen und Leser,
wohl niemand ist froher darüber, dass Nikolaus vorbei ist, als der Nikolaus selbst. Gleich 256 Stiefel hatte er an nur einem Abend füllen müssen und kam dabei tüchtig ins Schwitzen. Vor allem der kleine Felix aus Sassnitz hatte sehnsüchtig gewartet. Der wurde nämlich am selben Tag vier Jahre alt und war das erste Kind, das in diesem Jahr eine Überraschung vom Nikolaus bekam.
Auch in Bergen unternahmen Weihnachtsmann samt Weihnachtsfrau und Schneekönigin eine Kutschfahrt und läuteten so die Vorweihnachtszeit ein.
Die Ostseebäder Sellin, Göhren, Baabe und Mönchgut, die seit Jahresmitte gemeinsam die „Tourismusregion Mönchgut-Granitz“ bilden, machten ihren Gästen ein Weihnachtsgeschenk. Ab dem kommenden Jahr werden sie erstmals eine gemeinsame Kurtaxe erheben. Ebenfalls auf der Halbinsel Mönchgut schenkten sich Sportler tüchtig ein. Beim ersten Brennerei-Lauf gab es am Ende eines jeden Kilometers einen Schnaps. Alle Schnapsdrosseln sollen es auf die Zielgerade geschafft haben.
Nicht ans Ziel gelangte hingegen ein betrunkener Jäger, den die Polizei aus dem Verkehr zog. Der Mann hatte nicht nur einen über den Durst getrunken, sondern war zudem schwer bewaffnet. Die Beamten kassierten ihn mitsamt seiner vier Schusswaffen.
Ein Kuckucksei legte sich auch die Stadt Putbus ins Nest. Anwohner hatten gegen ein Bauvorhaben in zweiter Reihe am Rügischen Bodden geklagt und Recht bekommen. Die Gemeinde beschloss nun die Fehler zu heilen und es noch einmal zu versuchen und neu zu planen. Der Ausgang gilt als durchaus ungewiss.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit
Ihr Uwe Driest
Lokalredaktion Rügen
Rügen ganz nah
Gute Nachricht der Woche
Aufreger der Woche
Ausflugstipp
Rügen Wetter
© Quelle: OZ
Baustellen auf Rügen
Die Ringstraße in Bergen auf Rügen wird in den nächsten Jahren in zwei weiteren Abschnitten vollständig saniert. Noch bis Dezember 2022 erfolgen nun die Sanierungsmaßnahmen im 2. Abschnitt. Dafür wurde die Ringstraße zwischen der Stralsunder Straße bis hinter den Kreuzungsbereich Stralsunder Chaussee und Dammstraße gesperrt.
Zusätzlich wurde vom Kreuzungsbereich Raddas-/Wald-/Rugardstraße bis zum Markt eine Einbahnstraße eingerichtet, um den Busverkehr weiter durch die Stadt leiten zu können. Die großzügige Umleitung erfolgt über die B196, den Kreisverkehr Kubbelkow und anschließend die B96.
Noch bis Ende des Monats besteht die halbseitige Sperrung auf der L 301 zwischen Bergen und Kluis. Dort regelt eine Ampel den Verkehr.
Leserfotos aus der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LCVQXDGXR5GVBKSQZ7GYU7E62A.jpg)
Mit dem Segelboot hinaus möchte bei diesen Temperaturen wohl niemand. Einzig Wasservögel tummeln sich im flachen Wasser. Von Land betrachtet bietet die im Nebel liegende Marina in Lauterbach vor dem Hintergrund der untergehenden Sonne einen wildromantischen Anblick, findet OZ-Leser Henry Gurski aus Putbus.
© Quelle: Henry Gurski
Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an ruegen@ostsee-zeitung.de.
Noch mehr über Rügen
Schauen Sie doch auf unserer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit OZ +
- Kostenlos im ersten Monat
- Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
- Nachrichten überall und zu jeder Zeit
- Monatlich kündbar
- Nur 2,49 Euro pro Woche
Testen Sie jetzt Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten