Vom Wert des Grüns
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZK3IP6KVRHJFMRGCJ6ZTGK7LY.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Liebe Leserinnen und Leser,
Trendsetter sind die Rüganer nur in Ausnahmefällen. „Erst mal gucken, dann mal sehen“ - das entspricht eher unserer Mentalität. Und damit sind wir meistens ganz gut gefahren. Bislang jedenfalls. Was die Auswucherungen des Tourismus‘ angeht, hätten wir vielleicht schon viel früher aufwachen und auf die Bremse treten sollen. Und auch wenn in den zurückliegenden Tagen auf der Insel (zum Glück) keine Hitze-Rekorde gebrochen wurden wie anderenorts in Mecklenburg-Vorpommern: Das Klima verändert sich seit Jahrzehnten. Das wissen Landwirte und Kleingärtner schon lange und alle anderen kommen an dieser Erkenntnis auch nicht vorbei.
In dieser Situation entdeckt man den Wert unseres Grüns wieder neu. In der Hitze freuen wir uns über jeden schattenspendenden Baum an der Promenade und suchen selbst für das Auto ein Schattenplätzchen auf dem Parkplatz vor der Kaufhalle. Wie wohltuend ein „Waldbad“ sein kann, konnte jeder von uns dieser Tage erleben. Als Kur- und Heilwald wollen sich die Sassnitzer künftig das Waldstück in Dwasieden zertifizieren lassen - wenn sich denn der neue Besitzer auch für diese Idee erwärmt. Bleibt zu hoffen, dass man den Wert des Grüns in der Stadt und auf dem Dorf künftig auch andernorts auf Rügen erkennt - und entsprechend sensibel mit diesem Schatz umgeht.
Ein schönes Wochenende wünscht
Maik Trettin
OZ-Lokalredakteur
Rügen ganz nah
Gute Nachricht der Woche
Aufreger der Woche
Freizeittipps
Rügen Wetter
© Quelle: OZ
Das Wochenende gestaltet sich trocken und zunehmend freundlich. Dichte Wolkenfelder geben der Sonne mehr und mehr den Vorrang. Die Tageswerte liegen am Samstag und Sonntag bei 21 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, spürbar auffrischend um West bis Nordwest.
Baustellen auf Rügen
Leserfoto aus der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QIQHABXLXNFEXL5C2QI2UI27YI.jpg)
Unser Leser Hartmut Heidrich hat uns eine Aufnahme aus dem Sassnitzer Hafen zukommen lassen. Sie entstand zur "Hauptverkehrszeit" am Molenkopf im Stadthafen. Das Leuchtfeuer passieren die Schiffe auf ihrem Weg von oder zu den Ostseebädern sowie auf den Fahrten zur Kreideküste.
© Quelle: Hartmut Heidrich
Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an ruegen@ostsee-zeitung.de.
Noch mehr über Rügen
Schauen Sie doch auf unserer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit OZ +
· Kostenlos im ersten Monat
· Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
· Nachrichten überall und zu jeder Zeit
· Monatlich kündbar
· Nur 2,49 Euro pro Woche
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten