Freizeit

Wochenende auf Rügen: Mystischer Bärlauch, La Dolce Vita und viele Eierbecher

In Putbus blüht wieder der Bärlauch. Eine Führung mit Wissenswertem zu dieser Pflanze wird es am Sonnabend geben. (Symbolbild)

In Putbus blüht wieder der Bärlauch. Eine Führung mit Wissenswertem zu dieser Pflanze wird es am Sonnabend geben. (Symbolbild)

Bergen. Das erste April-Wochenende hat einige Überraschungen parat. In Putbus wird es einen italienischen Abend geben, in Sassnitz dreht sich alles um Eierbecher und am Kap Arkona um Militärgeschichte. Das ist am Wochenende vom 31. März bis 2. April auf Rügen los – ein Überblick.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Italienische Nacht und Bärlauchführung in Putbus

Am Freitag, 31. März, findet die Führung zu Putbusser Architektur und zu mystischem Bärlauch statt. Diese Sonderführung ist ohne Anmeldung möglich, der Eintritt ist frei. Viele Mythen und Sagen sind mit dem Bärlauch verbunden. Das germanische Volk verehrte ihn als eine ganz besonders heilkräftige Pflanze. Der Lauch ist im Frühjahr die erste der emporsprießenden Pflanzen und löst Verhärtungen und Erstarrungen von Gewebe und Gelenken. Die Führung mit Dr. Ralf Marius Bittner beginnt um 11.15 Uhr am Bahnhof und endet zwei Stunden später am Marstall. Infos: www.rambarts.de

„La Dolce Vita“ hält Einzug im Theater Putbus: Eine italienische Nacht findet am Abend von 19.30 bis 0 Uhr statt. Berauschende Arien, berühmte Sonaten und Intermezzi aus italienischen Opern klingen auf. Die Musiker des Dresdner Residenz Orchesters sowie die stimmgewaltigen Gesangssolisten interpretieren Werke von unter anderem Giacomo Puccini, Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi. Gäste sollen entführt werden auf eine kleine musikalische Urlaubsreise nach Italien. Tickets: 038301/80 83 30

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eierbecherausstellung in Sassnitz, Frühjahrsputz in Glowe

Bunkerführung am Kap Arkona: Am Sonnabend, 1. April, wird es einen Rundgang durch den ehemaligen Marineführungsbunker geben – mit Ausstellungen zu Seezeichen, Untergang des russischen Seglers „Dispatch“ und NVA-Geschichte. Diese Führung am Arkona-Bunker und Marineführerbunker findet in der Zeit von 12 bis 13 Uhr statt. Infos: 03 83 91/13 03 7

Am Sonnabend wird zwischen 9 und 12 Uhr Glowe auf Vordermann gebracht. Alle Einwohner und Gäste sind zum Frühjahrsputz willkommen. Treff ist um 9 Uhr am Bauhof an der Glower Hauptstraße 73. Die Helfer sollten Handschuhe mitbringen; Säcke und Müllgreifer stellt die Gemeinde zur Verfügung. Gesammelt wird im Ort selbst, in den einzelnen Ortsteilen wie auch entlang der Straßen. Autofahrer werden um besondere Rücksicht gebeten. Nach der Aktion sind alle Freiwilligen zu Erbsensuppe, Bockwurst und einem Freigetränk auf dem Kurplatz eingeladen.

Lesen Sie auch

Passend zum Osterfest wird im Grundtvighaus in Sassnitz eine neue Ausstellung eröffnet. Dabei dreht sich alles um Eierbecher, die Dörte Päplow von der benachbarten Töpferei präsentiert. Die kleinen Becher werden bis Anfang September in dem Mehrgenerationenhaus gezeigt. Zur Eröffnung der Schau sind alle Interessenten am Sonnabend um 11 Uhr eingeladen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alles rund um Kräuter in Altefähr am 2. April

In Altefähr findet das 2. Kräuterseminar mit Sabine Moldenhauer statt. Die Teilnehmer lernen am 2. AprilFreizeit in einem vierstündigen Seminar in einer Einführung die Pflanze kennen. Unter anderem wird Bärlauchpesto hergestellt. Info: 03831/28 93 79

OZ

Mehr aus Rügen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken