Der Verein „Tiere in Not Nordvorpommern“ nimmt die Vierbeiner auf, die nicht mehr gewollt oder ausgebüxt sind. Einige kommen zurück zum Besitzer, andere suchen ein neues Zuhause. Manche von ihnen sind in sehr schlechtem Zustand und müssen erst aufgepäppelt werden. Ein Hundenotfall machte die Ehrenamtler besonders sprachlos.
Franzburg.Eine französische Bulldogge, völlig abgemagert, steht in einem Garten in Müggenhall. Bekleidet mit einem Tiermantel, der knochige Körper darunter kommt erst später zum Vorschein. Gechippt ist er nicht, keine Spur vom Besitzer. „Wir vermuten, dass er ausgesetzt wurde“, sagt Ute Pohl, Vorsitzende der Tiernotstation bei Franzburg.
Das Schicksal dieses Hundes hat die Ehrenamtlichen in diesem Jahr sprachlos gemacht. Den Rüden wieder aufzupäppeln, hätte viel Zeit und Geduld gekostet. Es ist nur eine der Geschichten, die die Mitarbeiter Tag für Tag erleben. „Es ist nicht immer leicht“, gibt auch Ute Ollenburg zu, die seit dem Frühjahr in der Station arbeitet.