Die dänische Organistin Bine Katrine Bryndorf möchte am kommenden Mittwoch das Publikum mit ihren eigenen Interpretationen der alten Meister begeistern. Die OZ berichtet, welche Werke gespielt werden und wann das Konzert stattfindet.
Stralsund. Die Kulturkirche St. Jacobi lädt am Mittwoch, den 15. Juni, um 19 Uhr zum zweiten Orgelkonzert des Sommers ein. Die dänische Organistin Bine Katrine Bryndorf möchte dabei das Publikum mit Werken der alten Meister begeistern. Dazu gehören neben Johann Sebastian Bach auch Franz Turner, Georg Böhm und der 1562 geborene Jan Pieterszoon Sweelinck. Ebenso wie seine Zeitgenossen Heinrich Scheidemann, Michael Praetorius und der Bachschüler Johann Ludwig Krebs mit seiner Fantasia à gusto italiano.
Die 2020 eingeweihte große Orgel des Dresdner Meisters Kristian Wegscheider wurde für diesen Abend bereits bestens präpariert, insbesondere für die Interpretation dieser Musik. Mit ihren 51 Registern, auf drei Manuale und Pedal verteilt, orientiert sich das Instrument an der Vorgängerorgel aus dem 18. Jahrhundert. Es entfaltet unter den Händen geübter Organisten, die sich ausnahmslos auch in dieser Saison in der Orgelstadt Stralsund konzertieren, eine beeindruckende Klangvielfalt. Das prachtvolle Barockgehäuse begeistert Besucher immer wieder. Von der Landesdenkmalpflege Mecklenburg- Vorpommern wurde die Orgel im Februar 2021 sogar als Denkmal des Monats gewürdigt.